Liebe Mitgärtner:innen
Letzten Herbst wurden in allen Familiengärten der Stadt Bern Bodenproben genommen. Nun sind die Resultate da und auch die Sanierungsplanung der betroffenen Gärten steht.
In den Arealen des Familiengartenvereins Bern Südwest sind leider Parzellen aus den drei Arealen Ladenwand, Müllerstrasse und Jugendherberge belastet. Die betroffenen Pächter:innen wurden bereits informiert. Die Belastungen sind unterschiedlich, entsprechend verschieden sind die Massnahmen, welche getroffen werden müssen. Genauers s. in den Medienmitteilung von Stadtgrün:
Wer nichts gehört hat, ist nicht von Massnahmen betroffen und darf weiter ökologisch sorgfältig gärtnern.
An dieser Stelle nochmals die Information: Früher galt die Regel, dass Holzasche ein guter Dünger sei und gleichzeitig Schnecken fern halte. In der Zwischenzeit wurde klar, dass Holzasche ein gefährliches Gift (PAK) enthält. Deshalb gilt seit einer Weile schon das Verbot Asche im Garten zu verteilen. Danke dass ihr euch daran haltet, diese Info bei Bedarf auch weitergebt und somit helft, dass später nicht wieder Gärten saniert oder geschlossen werden müssen.